Der GATE7-Podcast macht Pause
Ab Mitte November 2024 geht es weiter mit einem neuen Konzept.
Der GATE7-Podcast wird dann der neue Podcast von “Abenteuer Reportagefotografie”.
Coming soon.
Der GATE7-Podcast wird zum Podcast von “Abenteuer Reportagefotografie”: Nach der Pause findest du dort die Shownotes.
Mit einem neuen Konzept rückt GATE7 ab Mitte November 2024 noch näher an “Abenteuer Reportagefotografie” heran und dient als zusätzlicher Kanal, um dir die Möglichkeit zu geben, in die Welt des visuellen Storytellings einzutauchen.
Alle bisherigen Podcastfolgen.
Bis es mit neuen Episoden weitergeht, schau dich mal im Archiv von aktuell 400 Folgen um.
Viel Freude mit Hören und Entdedcken!
Inhaltskategorien
Begriffe zu den Inhalten
Was interessiert dich?
Claudio Sieber: Raus in die Welt ohne Rückflugticket
Das Fernweh war schon immer groß. Dennoch ist Claudio Sieber nicht Hals über Kopf in die Welt hinausgezogen. Statt seine Zelte in der Schweiz abrupt abzubrechen, hat er sich akribisch auf den Sprung in ein freieres Leben vorbereitet.
Reisefotografie: So gelingen ausdrucksstarke Bilder unterwegs
Fotografieren auf Reisen: Wie gelingen unterwegs ausdrucksstarke Bilder von Menschen, Landschaften und fremden Kulturen? Das verraten Stefan Tschumi und Stephanie Bernhard in ihrem neuen Buch "Reisefotografie – die große Fotoschule".
Sambia: Das bestgehütete Geheimnis Afrikas
Fotograf Dennis Wehrmann berichtet von seinen Abenteuern in Sambia. Ein Land, das er als das vielleicht bestgehütete Geheimnis Afrikas bezeichnet.
Dennis Freischlad: “60 Tage liegen – Meine Reise zum Mars”
Der Traum, die Erde zu verlassen und zu fernen Planeten zu reisen, fasziniert nicht nur Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson oder Jeff Bezos. Viele Menschen sehnen sich danach, in den Weltraum zu starten. So auch Dennis Freischlad.
Eine tierische Reise: Mit Esel Jonny von München bis ans Mittelmeer
Träume sollte man nicht aufschieben: Ein tragischer Anlass veranlasste Lotta Lubkoll dazu, sich mit Esel Jonny auf Alpenüberquerung zu machen. Eine Reise, die die ganz großen Fragen aufgeworfen hat: Was ist ist wirklich wichtig im Leben?
USA-Experte Dirk Rohrbach: Süchtig nach Weite und Freiheit
In Deutschland wurde es ihm zu eng. Echte Freiheit spürt Dirk Rohrbach nur in den USA. Seit über 30 Jahren bereist er die 50 Bundesstaaten.
Heike Pirngruber: "Ein klassisches Leben kann ich mir nicht mehr vorstellen"
Wendepunkt: 2013 lässt Heike Pirngruber ihr altes Leben hinter sich. Das Fernweh ist zu stark. Seitdem bereist sie mit dem Fahrrad die Welt.
"Weltwach"-Gründer Erik Lorenz: Mit offenen Augen ins Abenteuer
In seinem Podcast "Weltwach" interviewt Erik Lorenz regelmäßig Grenzgänger und Weltreisende. Doch auch er selbst hat viel zu erzählen.
Backpacking in Pakistan – Reise in ein verborgenes Land
Pakistan. Ein Land mit zweifelhaftem Ruf. Medial kommt es oft im Zusammnehang mit Terrorismus vor. Doch was steckt hinter den Schlagzeilen?
Hardy Grüne: Buenos Aires – Eine Reise in die Seele des Fußballs
Fußballhistoriker Hardy Grüne reizt die sozio-kulturelle Bedeutung. In Buenos Aires hat er eine Reise in die Seele des Fußballs gemacht.
Dennis Wehrmann: Fotoreise durch Südafrika, Namibia und Mosambik
Dennis Wehrmann ist Experte für das südliche Afrika. Hier teilt er seine Erlebnisse in rauer Natur, mit wilden Tieren und fremden Kulturen.
Ulla Lohmann: Meine Reise zum Mittelpunkt der Erde
Die Kraft der Erde spüren – mit diesem Ziel seilte sich die Fotografin Ulla Lohmann ab in den Krater eines aktiven Vulkans.
York Hovest: Und dann fragte der Dalai Lama: "Warum nicht?"
Vom Model zum engagierten Fotojournalisten: Auslöser für den Wandel von York Hovest war ein Treffen mit dem Dalai Lama.
Christof Wolf: In den Magroven-Wäldern bei den Bewohnern von Dhangmari
Christof Wolf ist zu den Bewohnern von Dhangmari nach Bangladesch gereist. Er hat eine Welt erlebt, die es bald nicht mehr geben wird.
„Die Leute sagen, wir alle suchten nach einem Sinn des Lebens. Ich glaube nicht, dass es das ist, wonach wir wirklich suchen. Ich meine, was wir suchen, ist die Erfahrung, lebendig zu sein.“
– Joseph Campbell
Hör mal rein.
Im GATE7-Podcast dreht sich alles um die Themen Fernweh und Fotografie. Du erfährst, wie du auf Reisen mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen.
Nutze Reisen und Fotografie als kreatives Selbstcoaching und Antrieb für dein persönliches Wachstum. Werde zum Regisseur deines eigenen Lebens – mit Bildern und Geschichten, die dir wirklich etwas bedeuten.